Ausflugsziele in Dortmund mit Kindern die Spaß und Abenteuer garantieren

Dortmund bietet viele aufregende Ausflugsziele mit Kindern, die nicht nur Spaß, sondern auch Abenteuer versprechen. Ob im Grünen oder in kulturellen Einrichtungen, hier gibt es für jedes Kind etwas zu entdecken. Bei einem Besuch in dieser lebendigen Stadt darfst du dich auf ein unvergessliches Erlebnis freuen, das sowohl Unterhaltung als auch Lernmöglichkeiten beinhaltet. Von Tierbeobachtungen bis hin zu kreativen Workshops – die Vielfalt ist beeindruckend! Lass dich inspirieren und finde heraus, welche Orte deine Familie begeistern werden.

Kunstwerk Graffiti / Kinder-Kletterstelle

Das Kunstwerk Graffiti und die Kinder-Kletterstelle sind zwei beeindruckende Highlights in Dortmund, die sowohl Kreativität als auch Bewegung fördern. Hier können Kinder ihre künstlerische Ader ausleben, indem sie unter Anleitung von Künstlern an den Wänden ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Wände voller Farben und Formen laden zum Entdecken ein und bieten jungen Künstlern die Chance, selbst aktiv zu werden.

Die Kletterstelle ist ein weiteres spannendes Element dieses Abenteuers. An verschiedenen Klettergerüsten und -wänden können kleine Bergsteiger ihre Geschicklichkeit und Körperbeherrschung testen. Dies fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern macht auch jede Menge Spaß!

Besonders toll ist die Möglichkeit, dass Eltern sich zurücklehnen und beobachten können, während ihre Kinder sicher spielen und kreativ sein können. Die Kombination aus Kunst und sportlichen Aktivitäten bietet eine ganzheitliche Erfahrung, die es so in Dortmund kaum gibt. So wird dieser Ort zum idealen Ziel für einen unvergesslichen Familienausflug.

Kunstwerk Graffiti / Kinder-Kletterstelle

Adresse: Innenstadt-West Brüderweg, 44135 Dortmund

Webseite:

Telefon:

Unsere Bewertung: 4.3 von 5 möglichen Punkten

Zoo Dortmund

Ausflugsziele in Dortmund mit Kindern die Spaß und Abenteuer garantieren
Ausflugsziele in Dortmund mit Kindern die Spaß und Abenteuer garantieren
Im Zoo Dortmund erwartet dich und deine Familie ein aufregender Tag voller tierischer Abenteuer. Der Zoo ist nicht nur der perfekte Ort, um verschiedene Tierarten aus nächster Nähe zu beobachten, sondern auch ein Ort des Lernens und Verstehens. Von den majestätischen Löwen bis hin zu den anmutigen Flamingos – die Vielfalt der Tiere sorgt für Staunen und Begeisterung bei Jung und Alt.

Ein Highlight ist das Besuchserlebnis, bei dem Kinder interaktive Führungen und spannende Vorträge über die Tiere genießen können. Oft gibt es auch Fütterungszeiten, bei denen man die Tiere in Aktion erleben kann. Dieses Erlebnis fördert das Bewusstsein für die Bedürfnisse der Tiere und schafft Respekt für die Natur.

Neben den Tieren finden Familien im Zoo zahlreiche Spielplätze und Picknickplätze, die für eine entspannte Atmosphäre sorgen. Hier kann man sich nach einem ereignisreichen Rundgang erholen und zusammen Zeit verbringen. Ein Nachmittag im Zoo Dortmund bietet somit nicht nur Spaß, sondern auch unvergessliche Erinnerungen für die ganze Familie!

Zoo Dortmund

Adresse: Mergelteichstraße 80, 44225 Dortmund

Webseite: https://zoo.dortmund.de/

Telefon: 0231 5028593

Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten

Ausflugsziel Adresse Bewertung
Kunstwerk Graffiti / Kinder-Kletterstelle Innenstadt-West Brüderweg, 44135 Dortmund 4.3 von 5
Zoo Dortmund Mergelteichstraße 80, 44225 Dortmund 4.1 von 5

Erlebniswelt am Fredenbaum

In der Erlebniswelt am Fredenbaum erwartet dich ein toller Ort für spannende Abenteuer mit der ganzen Familie. Hier warten zahlreiche Attraktionen darauf, entdeckt zu werden. Kinder können in einem großen Spielbereich ihrer Fantasie freien Lauf lassen und sich nach Herzenslust austoben. Rutschen, Schaukeln und Kletterelemente sorgen für reichlich Bewegung und Spaß.

Die Erlebniswelt ist nicht nur ein Spielplatz, sondern auch eine Oase der Entspannung für die Eltern. Während die Kleinen spielen, kannst du es dir auf einer Bank gemütlich machen oder im angrenzenden Café eine kleine Auszeit genießen. Es gibt ausreichend Platz für Picknicks, sodass ihr gemeinsam eine Pause einlegen und euch stärken könnt.

Ein besonderes Highlight ist der nahegelegene Wald, der zu kleinen Erkundungstouren einlädt. Ob beim Spielen im Freien oder beim Genießen der Natur – die Erlebniswelt am Fredenbaum bietet jede Menge Abwechslung und sorgt für unvergessliche Momente. Ein Besuch lohnt sich daher besonders für Familien, die einen erlebnisreichen Tag verbringen möchten!

Erlebniswelt am Fredenbaum

Adresse: Münsterstraße 270, 44147 Dortmund

Webseite: https://www.dortmund.de/themen/kinder-jugendliche-und-familie/freizeit/erlebniswelt-am-fredenbaum/?fbclid=PAAaah-KqIHJNB0cZDe1f8pD2s6m_P_SE8Zq7lEe3Ot_IJxDRVWS_uN5VU9ww

Telefon: 0231 5011470

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten

Museum Adlerturm

Das Museum Adlerturm in Dortmund bietet eine spannende Reise in die Stadtgeschichte und ist ein perfektes Ziel für Familien mit Kindern. In einem historischen Gebäude erwartet euch eine Vielzahl an Ausstellungen, die die Entwicklung Dortmunds von der Gründung bis zur Gegenwart veranschaulichen.

Die interaktive Gestaltung der Exponate sorgt dafür, dass auch die jüngeren Besucher aktiv eingebunden werden. Kinder können durch verschiedene Stationen wandern und spielerisch lernen, welche Geschichte hinter den vielen Facetten ihrer Heimatstadt steckt. Durch zahlreiche Mitmachaktionen wird das Lernen zu einem unterhaltsamen Erlebnis.

Zusätzlich gibt es regelmäßig spezielle Veranstaltungen, die sich gezielt an Familien richten. Diese machen den Besuch im Museum noch abwechslungsreicher und bieten oft kreative Workshops oder thematische Führungen für die ganze Familie an. So bleibt jeder Aufenthalt im Museum unvergesslich und lehrreich! Ein Besuch des Museums Adlerturm sollte daher auf deiner Liste stehen, wenn du mit deinen Kindern einen interessanten Tag verbringen möchtest.

Museum Adlerturm

Adresse: Günter-Samtlebe-Platz 2, 44135 Dortmund

Webseite: https://www.dortmund.de/adlerturm

Telefon: 0231 5026031

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten

Deutsches Fußballmuseum

Deutsches Fußballmuseum - Ausflugsziele in Dortmund mit Kindern die Spaß und Abenteuer garantieren
Deutsches Fußballmuseum – Ausflugsziele in Dortmund mit Kindern die Spaß und Abenteuer garantieren
Im Deutschen Fußballmuseum erwarten dich und deine Familie ein spannend gestalteter Ort, der die Faszination des Fußballs hautnah erlebbar macht. Hier wird die Geschichte des deutschen Fußballs lebendig! Mit interaktiven Exponaten und multimedialen Installationen können Kinder und Erwachsene tief in die Welt der großen Spiele eintauchen und somit spielerisch lernen.

Besonders aufregend sind die einzelnen Bereiche, die verschiedene Epochen sowie legendäre Spieler und Ereignisse beleuchten. Es gibt zahlreiche Stationen, an denen du dein eigenes Geschick ausprobieren kannst. Von Fußballspielen mit digitalen Anwendungen bis hin zu den berühmtesten WM-Momenten – hier ist für jeden etwas dabei.

Das Museum sorgt nicht nur für Unterhaltung, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl. Wenn du gemeinsam mit deinen Kindern die Herausforderungen im Fußball erlebst, teilt ihr unvergessliche Momente. Ein Besuch im Deutschen Fußballmuseum ist also eine hervorragende Möglichkeit, um zusammen Spaß zu haben und mehr über einen der beliebtesten Sportarten Deutschlands zu erfahren.

Deutsches Fußballmuseum

Adresse: Platz der Deutschen Einheit 1, 44137 Dortmund

Webseite: https://www.fussballmuseum.de/

Telefon: 0231 22221954

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Botanischer Garten Rombergpark

Botanischer Garten Rombergpark - Ausflugsziele in Dortmund mit Kindern die Spaß und Abenteuer garantieren
Botanischer Garten Rombergpark – Ausflugsziele in Dortmund mit Kindern die Spaß und Abenteuer garantieren
Der Botanische Garten Rombergpark in Dortmund ist ein wahres Paradies für Familien und Naturfreunde. Hier können Kinder die Schönheit der Flora entdecken und sich in einer traumhaften Umgebung austoben. Der Garten bietet nicht nur eine Vielzahl von Pflanzen aus verschiedenen Regionen, sondern auch einige interessante Spielbereiche, die zum Entdecken einladen.

Ein Rundgang durch die weitläufigen Anlagen ermöglicht es den kleinen Besuchern, verschiedene Themenbeete zu erkunden und mehr über Pflanzenarten zu lernen. Mit etwas Glück kann man sogar Tiere wie Schmetterlinge oder verschiedene Vogelarten beobachten. Spielplätze sind ebenfalls vorhanden, sodass die Kinder nach dem flanieren noch eine Weile aktiv sein können.

Zusätzlich gibt es im Garten idyllische Grünflächen, auf denen ihr entspannen und ein Picknick genießen könnt. Ob beim Spielen, Lernen oder einfach bei einem gemütlichen Spaziergang – der Botanische Garten Rombergpark stellt einen idealen Ort für unvergessliche Erlebnisse mit der Familie dar. Ein Ausflug hierher verspricht jeder Menge Spaß inmitten der Natur!

Botanischer Garten Rombergpark

Adresse: Hombruch Am Rombergpark, 44225 Dortmund

Webseite: https://www.freundeskreis-botanischer-garten-rombergpark.org/index.php?page=botanischer-garten

Telefon: 0231 5024164

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Ort Telefonnummer Öffnungszeiten
Kunstwerk Graffiti / Kinder-Kletterstelle N/A Mo-Fr: 10:00-18:00
Zoo Dortmund 0231 5028593 Täglich: 09:00-18:00

Westfalenpark Dortmund

Der Westfalenpark Dortmund ist ein vielseitiger Ort, der Familien zahlreiche Aktivitäten bietet. Hier können Kinder spielen, während Eltern die wunderschöne Umgebung genießen. Mit weitläufigen Wiesen und bunten Blumenbeeten lädt der Park zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

Ein Highlight für die Kleinen sind die Spielplätze, die mit verschiedenen Attraktionen ausgestattet sind. Rutschen, Schaukeln und Kletterelemente garantieren unvergessliche Stunden voller Spaß und Bewegung. Diese Bereiche bieten den Kindern die Möglichkeit, sich auszutoben und neue Freundschaften zu schließen.

Ein weiterer interessanter Punkt im Westfalenpark ist der berühmte Dortmunder Florianturm, von dem aus man einen atemberaubenden Blick über die Stadt hat. Dieser Aussichtspunkt ist besonders geeignet für kleine Entdecker, die gerne Höhen und Weiten erleben wollen.

Nicht zu vergessen sind auch die verschiedenen Veranstaltungen, die regelmäßig im Park stattfinden. Von Konzerten bis zu Festivals – hier gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Ein Besuch im Westfalenpark verspricht somit jede Menge Freude und Abenteuer für die ganze Familie!

Westfalenpark Dortmund

Adresse: An der Buschmühle 3, 44139 Dortmund

Webseite: https://westfalenpark.dortmund.de/

Telefon: 0231 5026100

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Flüsterbrücke

Die Flüsterbrücke in Dortmund ist ein wahres Highlight für Familien und bietet eine besondere Erfahrung. Diese Brücke verbindet nicht nur zwei Teile der Stadt, sondern hat auch eine ganz eigene Anziehungskraft. Wenn du über die Brücke gehst, werden spezielle akustische und visuelle Effekte aktiviert, die das Erlebnis unvergesslich machen.

Das Besondere an der Flüsterbrücke ist, dass man hier miteinander sprechen kann, ohne laut zu sein. Es gibt spezielle Wände, die dafür sorgen, dass sich die Stimmen leiser anhören. Kinder sind fasziniert von dieser Technik und finden es spannend, Geheimnisse auszutauschen oder Spiele zu spielen, während sie die Brücke betreten.

Umgeben von einer malerischen Landschaft lädt die Umgebung dazu ein, einen kurzen Halt einzulegen und die Aussicht zu genießen. Die Brücke selbst ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch eingeordnet. Sie bietet den perfekten Ort für Fotos und kleine Erlebnisse mit Freunden und Familie. Ein Besuch der Flüsterbrücke sorgt für viel Aufregung und Spaß, während man gleichzeitig die Schönheit der Natur bewundern kann.

Flüsterbrücke

Adresse: Dortmund Hörde, 44263 Dortmund

Webseite:

Telefon:

Unsere Bewertung: 4.1 von 5 möglichen Punkten

Stadtbefestigung Dortmund

Die Stadtbefestigung Dortmund ist ein faszinierendes Relikt aus der Geschichte und ein spannender Ort für Familienausflüge. Hier können Besucher die beeindruckenden Mauern und Türme erkunden, die einst dazu dienten, die Stadt vor Angriffen zu schützen. Auf einem Rundgang durch diese historische Anlage erhalten Kinder und Eltern einen Einblick in das mittelalterliche Leben und die Architektur jener Zeit.

Die Befestigungsanlagen sind nicht nur lehrreich, sondern bieten auch zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken. An verschiedenen Stationen erfährt man mehr über die \strategischen\ Aspekte des Städtebaus und den Verlauf der Stadtgeschichte. Die Erkundung der noch erhaltenen Teile der Mauer lädt zu tollen Fotos ein und bietet eine tolle Kulisse für kleine Abenteuer.

Zusätzlich gibt es in der Umgebung oft Veranstaltungen, die die Geschichte lebendig werden lassen. Die Mischung aus Bildung und Spaß macht die Stadtbefestigung Dortmund zu einem idealen Ziel für einen abwechslungsreichen Tag mit der Familie.

Stadtbefestigung Dortmund

Adresse: Adlerturm 1, 44135 Dortmund

Webseite:

Telefon:

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

mondo mio! Kindermuseum e.V.

Das mondo mio! Kindermuseum e.V. ist ein faszinierender Ort für Kinder in Dortmund, an dem Lernen und Spaß Hand in Hand gehen. Hier haben die kleinen Besucher die Möglichkeit, durch Spielen zu entdecken und verschiedene Themen aus Wissenschaft, Kunst und Technik hautnah zu erleben.

Die interaktiven Ausstellungen sind speziell für jüngere Gäste gestaltet und ermutigen sie dazu, sich aktiv einzubringen. Ob es darum geht, mit den Händen zu gestalten oder kreative Problemlösungen zu finden – hier ist Freude garantiert! Besondere Veranstaltungen und Workshops fördern nicht nur das Interesse, sondern bieten auch Raum für kreative Entfaltung.

Ein weiterer toller Aspekt des Kindermuseums ist die kindgerechte Atmosphäre. Die Räumlichkeiten laden zum Verweilen ein und geben Familien die Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen. Während die Kleinen ausprobieren, lernen die Eltern viel über die Welt der Kinder.

Zusammengefasst ist das mondo mio! Kindermuseum ein idealer Ort, um einen spannenden und lehrreichen Tag mit der Familie zu verbringen!

mondo mio! Kindermuseum e.V.

Adresse: Florianstraße 2, 44139 Dortmund

Webseite: http://www.mondomio.de/

Telefon: 0231 5026127

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Aussichtsturm „Natur ohne Mensch“

Der Aussichtsturm „Natur ohne Mensch“ in Dortmund ist ein beeindruckendes Ziel für Familien, die die Schönheit der Natur hautnah erleben möchten. Der Turm bietet eine fantastische Möglichkeit, die Umgebung aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Oben angekommen, wirst du mit einem atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Wälder und Landschaften belohnt, was das Herz von Groß und Klein höher schlagen lässt.

Die umgebende Natur lädt zu kleinen Erkundungstouren ein. Während die Kinder ihrer Neugier nachgehen, können sie verschiedene Pflanzen und Tiere entdecken, die hier leben. Die Lernmöglichkeiten sind vielfältig und machen den Aufenthalt unvergesslich. Auch gibt es zahlreiche Plätze zum Verweilen, wo die Familie gemeinsam entspannen kann.

Ein weiterer Pluspunkt ist die einzigartige Architektur des Turms selbst, der harmonisch in die Landschaft integriert ist. Dies ist nicht nur ein schöner Anblick, sondern auch ein Ort, an dem man sich einfach wohlfühlen kann. Ein Besuch des Aussichtsturms „Natur ohne Mensch“ verspricht somit ein tolles Erlebnis voller Entdeckungen und Freude für alle Altersgruppen!

Aussichtsturm „Natur ohne Mensch“

Adresse: Schützenstraße 237, 44147 Dortmund

Webseite: https://wettbewerb-naturstadt.de/zukunftsprojekte/dortmund.html

Telefon:

Unsere Bewertung: 3.1 von 5 möglichen Punkten

Halde Entenpoth

Die Halde Entenpoth ist ein spannendes Ziel in Dortmund, das für Familien viele Abenteuer bereithält. Die Halde, die auf dem Gelände einer ehemaligen Zeche entstanden ist, bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Umgebung und lädt dazu ein, die Natur hautnah zu erleben. Auf den zahlreichen Wanderwegen können Kinder ihre Umgebung erkunden und sich gleichzeitig bewegen.

Ein besonderes Highlight ist der Kunstpfad, der durch die Halde führt. Hier finden kleine und große Besucher verschiedene Kunstinstallationen, die zum Nachdenken anregen und die Kreativität fördern. Es ist immer wieder aufregend zu sehen, welche einzigartigen Werke von Künstlern hier präsentiert werden. Zudem gibt es viele entspannende Plätze, an denen man eine Pause einlegen und gemeinsam picknicken kann.

Sportliche Aktivitäten kommen ebenfalls nicht zu kurz! Ob beim Radfahren oder Skaten – die gut ausgebauten Wege sind perfekt dafür geeignet. Die Halde Entenpoth verbindet somit aktive Freizeitgestaltung mit schönen Naturlandschaften und wird so zu einem unvergesslichen Ausflugsziel für die ganze Familie.

Adresse: 44227 Dortmund

Webseite:

Halde Entenpoth

Adresse: Hörde Martha-Neumann-Straße, 44263 Dortmund

Webseite:

Telefon:

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten

Naturmuseum Dortmund

Das Naturmuseum Dortmund ist ein spannender Ort, der Familien die Gelegenheit bietet, in die faszinierende Welt der Natur einzutauchen. Hier können die kleinen Besucher eine Vielzahl von Ausstellungen entdecken, die thematisch von der lokalen Flora und Fauna bis zu exotischen Lebensräumen reichen. Die interaktive Gestaltung sorgt dafür, dass das Lernen nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam ist.

Besonders beeindruckend sind die Ausstellungsstücke, die es den Kindern ermöglichen, verschiedene Tiere und Pflanzen aus nächster Nähe zu betrachten. Durch spannende Mitmach-Aktionen wird jede Entdeckungstour zu einem echten Abenteuer, bei dem die Neugier geweckt und das Wissen erweitert wird. Es gibt sogar spezielle Programme für Schulklassen und Gruppen, die einen einzigartigen Fokus auf praxisnahe Experimente legen.

In den angrenzenden Gartenanlagen können Kinder zudem die Natur hautnah erleben, spielen und lernen. Diese Kombination macht das Naturmuseum zu einem idealen Ziel für alle, die einen abwechslungsreichen und lehrreichen Tag in Dortmund verbringen möchten. Ein Besuch hier bleibt besonders in Erinnerung, da er sowohl Spaß als auch Wissenswertes für die ganze Familie bietet.

Naturmuseum Dortmund

Adresse: Münsterstraße 271, 44145 Dortmund

Webseite: http://dortmund.de/naturmuseum

Telefon: 0231 5024856

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Flamingoteich (Westfalenpark)

Der Flamingoteich im Westfalenpark Dortmund ist eine besonders reizvolle Attraktion, die Familien zu einem entspannenden Ausflug einlädt. Umgeben von einer malerischen Parklandschaft bietet der Teich nicht nur einen herrlichen Blick auf die farbenfrohen Flamingos, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten zur Erholung und zum Spiel. Die majestätischen Vögel sind ein echter Blickfang und ziehen das Interesse von Groß und Klein an.

Spaziergänge um den Teich herum sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Hier haben Kinder viel Platz zum Spielen und Entdecken. Ob beim Füttern der unzähligen Enten oder beim Beobachten der Flamingos in ihrem natürlichen Verhalten – hier wird das Lernen spielerisch integriert.

Der Bereich rund um den Flamingoteich ist zudem mit Bänken ausgestattet, sodass Eltern eine kleine Auszeit genießen können, während die Kids sich austoben. Ein Picknick unter den schattenspendenden Bäumen macht den Besuch perfekt. Man kann die Ruhe des Parks in vollen Zügen auskosten, während die Kinder voller Freude spielen und lachen.

Ein Abstecher zum Flamingoteich verspricht somit unvergessliche Momente im Freien und stärkt das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Familie. Wenn du also einen Ort suchst, an dem Natur und Spaß Hand in Hand gehen, dann ist der Flamingoteich definitiv einen Besuch wert!

Flamingoteich (Westfalenpark)

Adresse: Innenstadt-Ost Dortmund, 44139 Dortmund

Webseite:

Telefon:

Unsere Bewertung: 5 von 5 möglichen Punkten

Süggelwald

Der Süggelwald in Dortmund ist ein hervorragendes Ziel für Familien, die die Natur lieben und aktiv sein möchten. Umgeben von malerischen Wegen und einer abwechslungsreichen Fauna lädt dieser Wald dazu ein, kleine Abenteuer zu erleben und die Schönheit der Natur zu entdecken.

Hier können Kinder nach Herzenslust spielen und sich frei bewegen. Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, die ideal sind, um gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen. Während des Spaziergangs haben die Kleinen die Möglichkeit, verschiedene Pflanzen und Tiere zu beobachten, was gleichzeitig spannend und lehrreich ist.

Die herrlichen Lichtungen bieten zudem ideale Plätze für ein Picknick oder eine kurze Pause, sodass ihr die frische Luft in vollen Zügen genießen könnt. Der Süggelwald ist nicht nur ein Ort für sportliche Aktivitäten, sondern auch ein Rückzugsort, um inmitten der Natur zu entspannen und neue Energie zu tanken.

Insgesamt ist der Süggelwald somit ein perfektes Ausflugsziel für Familien, die sowohl Abenteuer als auch Erholung suchen.

Süggelwald

Adresse: Dortmund Eving, 44339 Dortmund

Webseite:

Telefon:

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Hixterwald

Der Hixterwald in Dortmund ist ein wunderschönes Ziel für Familien, die die Natur hautnah erleben möchten. In diesem malerischen Waldgebiet gibt es unzählige Möglichkeiten für aufregende Abenteuer im Freien. Kinder können auf den zahlreichen Wanderwegen spielen und sich bei einer Erkundungstour richtig austoben.

Die abwechslungsreiche Flora und Fauna bietet Kindern die Gelegenheit, verschiedene Tiere und Pflanzen zu beobachten. Ob beim Spielen im Gras oder beim Erkunden der kleinen Pfade – hier ist Abenteuer garantiert! Der Hixterwald eignet sich perfekt für einen entspannenden Tag mit der Familie, bei dem man die frische Luft in vollen Zügen genießen kann.

Außerdem laden die idyllischen Plätze im Wald dazu ein, eine Pause einzulegen und ein Picknick zu veranstalten. So wird jeder Besuch zu einem besonderen Erlebnis, das sowohl Erholung als auch Spaß verspricht. Wenn du also Lust auf einen spannenden Ausflug hast, solltest du definitiv den Hixterwald erkunden. Hier werden kleine und große Entdecker gleichermaßen begeistert sein!

Hixterwald

Adresse: Aplerbeck Kirchweg, 44289 Dortmund

Webseite:

Telefon:

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Naturlehrpfad „Alte Körne“

Der Naturlehrpfad „Alte Körne“ ist ein wunderbarer Ort für Familien, die sich aktiv in der Natur betätigen möchten. In dieser reizvollen Umgebung können Kinder und Eltern auf Entdeckungstour gehen und spannende Informationen über die örtliche Flora und Fauna sammeln.

Der Pfad führt durch wunderschöne Landschaften, die ideal sind, um das Interesse an natürlichen Lebensräumen zu wecken. Während des Spaziergangs entdecken Familien unterschiedliche Pflanzenarten sowie kleine Tiere, die hier heimisch sind. Die vielen Schilder entlang des Weges informieren nicht nur über die Tier- und Pflanzenwelt, sondern laden auch zum Herantasten und Forschen ein.

Die Möglichkeit, spielerisch Wissen zu erwerben, macht den Naturlehrpfad besonders attraktiv für junge Entdecker. Außerdem bieten zahlreiche Sitzgelegenheiten die Gelegenheit, um eine kurze Pause einzulegen und die frische Luft zu genießen. Ein Ausflug auf diesem Lehrpfad verspricht viel Spaß und Abenteuer – perfect für einen erlebnisreichen Tag in Dortmund. Wenn du also die Natur hautnah erleben und gleichzeitig etwas lernen möchtest, solltest du diesen Pfad unbedingt einschließen!

Naturlehrpfad „Alte Körne“

Adresse: Scharnhorst Werimboldstraße, 44319 Dortmund

Webseite: https://www.naturlehrpfad-alte-körne.de/

Telefon:

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Thomas-Konverter

Der Thomas-Konverter ist ein faszinierendes Ausflugsziel in Dortmund, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene aufregende Erlebnisse bietet. Dieses eindrucksvolle technische Denkmal, das ursprünglich zur Stromerzeugung genutzt wurde, ist nicht nur ein beeindruckendes Beispiel industrieller Architektur, sondern erzählt auch viel über die Geschichte der Stadt.

Besucher können die verschiedenen Bereiche des Thomas-Konverters erkunden und mehr darüber erfahren, wie Energieproduktion im Laufe der Jahre nachhaltiger gestaltet wurde. Interaktive Stationen machen das Lernen spannend und ermöglichen es Kindern, durch eigene Versuche zu verstehen, wie Strom erzeugt wird.

Darüber hinaus werden in den Räumlichkeiten regelmäßig Events und Workshops angeboten, die speziell auf Familien ausgerichtet sind. Hier haben Kinder die Gelegenheit, praktische Erfahrung im Umgang mit Technik zu sammeln und spielerisch zu lernen. Die Kombination aus Bildung und Spaß macht einen Besuch des Thomas-Konverters zu einer idealen Aktivität für einen unterhaltsamen Tag in Dortmund.

Thomas-Konverter

Adresse: Hörde Am Kai, 44263 Dortmund

Webseite: https://www2.dortmund.de/de/freizeit_und_kultur/museen/kior/alle_kunstwerke/detail_513786.html

Telefon: 0178 7987817

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Dortmunder U Zentrum für Kunst und Kreativität

Das Dortmunder U Zentrum für Kunst und Kreativität ist ein faszinierendes Ziel, das insbesondere Familien eine spannende Entdeckungstour bietet. In diesem ehemaligen Brauereigebäude wird Kunst auf vielfältige Weise präsentiert und thematisiert. Die moderne Architektur des Hauses zieht sofort ins Auge und bildet einen beeindruckenden Rahmen für die verschiedenen Ausstellungen.

Für Kinder gibt es spezielle Workshops und interaktive Angebote, bei denen sie selbst kreativ tätig werden können. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die Kreativität, sondern machen auch richtig Spaß! Oftmals finden hier Veranstaltungen statt, die sich gezielt an junge Besucher richten, sodass immer etwas Neues zu erleben ist.

Die Galerie bietet zudem ständig wechselnde Ausstellungen, die aktuelle Themen der zeitgenössischen Kunst beleuchten. Dies ermöglicht den Kindern, unterschiedliche Aspekte von Kunst und Kreativität kennenzulernen. Bei einem Besuch im Dortmunder U erwartet euch also eine Mischung aus Bildung und Unterhaltung in einer inspirierenden Atmosphäre. Ein Erlebnis, das große und kleine Kunstliebhaber begeistert!

Dortmunder U Zentrum für Kunst und Kreativität

Adresse: Innenstadt-West Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund

Webseite: http://www.dortmunder-u.de/

Telefon: 0231 5024723

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Meereszauber Dortmund – Inhalatorium und Salzspielplatz Dortmund

Der Meereszauber Dortmund ist ein einzigartiges Ziel, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein belebendes Erlebnis bietet. Mit seinem Inhalatorium und dem Salzspielplatz schafft dieser Ort eine entspannende Atmosphäre, die perfekt für einen Familienausflug geeignet ist.

Im Inhalatorium können Besucher die wohltuende Wirkung von Salzwasser erleben. Die salzhaltige Luft trägt zur Gesundheit bei und kann eine herrliche Entspannung bringen. Besonders Eltern schätzen diesen sichtbaren Vorteil, während ihre Kinder auf spannende Weise spielen und entdecken können.

Der angrenzende Salzspielplatz sorgt dafür, dass sich die Kleinen austoben können. Hier gibt es zahlreiche Spielgeräte und kreative Elemente, die dazu anregen, aktiv zu werden und das Spielen in der Natur zu genießen. Der Duft des Salzes in der Luft und die fröhlichen Stimmen der Kinder schaffen eine unbeschwerte Stimmung.

Ein Besuch im Meereszauber Dortmund ist damit eine hervorragende Gelegenheit, gemeinsam Zeit in einer gesunden Umgebung zu verbringen und gleichzeitig viel Spaß zu haben. Genieß die einfache Freude am Spielen und Entspannen mit deiner Familie!

Meereszauber Dortmund – Inhalatorium und Salzspielplatz Dortmund

Adresse: Köln-Berliner Straße 7, 44287 Dortmund

Webseite: http://www.meereszauber-dortmund.de/

Telefon: 0231 62839362

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten